Ein kleines, feines Highlight zum Jahresstart
Am vergangenen Wochenende lud der Hannoverkicker e.V. zum ersten Open-Turnier des Jahres 2025 in die Krökelbar – und auch wenn mit 28 Teams die Teilnehmendenzahl hinter den Erwartungen (und der Kapazität von bis zu 66 Teams) zurückblieb, war das Event alles andere als enttäuschend. Statt Masse überzeugte das Teilnehmerfeld durch Klasse, Ausgewogenheit und ein spürbar sympathisches Miteinander.
Bereits am frühen Nachmittag war die Vorrunde beendet – ein angenehmer Nebeneffekt des sehr gut austarierten Verhältnisses zwischen Tischen und Teams. In entspannter Atmosphäre ging es zügig durch die Ko-Runden, sodass das Turnier pünktlich um 20:30 Uhr mit der Siegerehrung endete.
Heimspiel mit Happy End
Ein besonderes Highlight aus Vereinssicht: Der Turniersieg ging an Michaela Klaß und Moritz Hartenstein, die sich im Finale gegen Jan-Christoph Michalik und Nick Friedrichs durchsetzten. Damit standen vier Hannoverkicker im Endspiel – und auch der dritte Platz ging mit Christoph Neumann & Christoph Klöhn an zwei bekannte Vereinsgesichter.
Für Moritz war es das erste Challenger im Profifeld, das er als Stürmer bestritt – und gleich ein Sieg! Gemeinsam mit Michaela, mit der er auch in der Liga für das Team Hannoverkicker Allblacks aufläuft, spielte er sich souverän durch das Turnier. Einzig in der Vorrunde mussten sich die beiden einmal geschlagen geben – ausgerechnet gegen das spätere Finalgegner-Duo Michalik/Friedrichs.
Das Finale selbst war geprägt von guter Laune und gegenseitigem Respekt – nicht überraschend, da alle vier Finalist*innen dem Verein angehören. Ein kurzer medizinischer Zwischenfall sorgte für Aufsehen: Nick musste aufgrund eines hartnäckigen Krampfs im Finger ein Medical Timeout nehmen – aber auch das wurde mit Humor genommen und änderte nichts an der lockeren Finalstimmung.
„Neulinge“ und Semi-Pro glänzen ebenfalls
Auch in den anderen Kategorien gab es starke Leistungen zu bestaunen:
-
Sieger Semi-Pro: Draude / Arafat
-
Sieger Neulinge: Dörjes / Retzlaff
Insgesamt waren etwa 25 % der Teilnehmenden Vereinsmitglieder, was die starke Präsenz und gute Nachwuchsarbeit des Hannoverkicker e.V. unterstreicht.
Gekrönt von guter Stimmung und bester Krökelbar-Atmosphäre
Wie immer trug die Krökelbar mit ihrer besonderen Atmosphäre und der gewohnt guten Verpflegung zum Gelingen des Events bei. Die Stimmung war durchweg positiv – viele Spielende und Zuschauer*innen blieben auch nach Turnierende noch lange vor Ort und ließen den gelungenen Tag gemeinsam ausklingen.
Wer’s verpasst hat:
Das gesamte Turnier wurde wie gewohnt live auf Twitch gestreamt und ist auch im Nachgang auf YouTube verfügbar.